Deutsche IT Sicherheit – 50 % ist veraltet!

Kennt ihr noch das Fernsehquiz aus alten Zeiten? Noch vor „Big Brother“ oder „Wer wird Millionär“. Damals sagte der Moderator immer: „Wir haben hundert Leute gefragt…“. Nur hat der Hersteller Cisco nicht hundert Leute gefragt, sondern 5.100 IT- und Sicherheitsfachleute in 27 Ländern zu den Ansätzen ihrer Unternehmen befragt. Die Ergebnisse wurden in einer Security […]

Weiterlesen

(Zero) Trust me.

Vertrauen ist die Königsdisziplin unter den Gefühlen. Um dieses kleine Wörtchen mit großer Tragweite ranken sich sehr viele Zitate namhafter Aphoristiker und ganz pathetisch gesagt, ist es sogar ein Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Und ähnlich, wie wir bei bestimmten Menschen nach einer gewissen Zeit und bestimmten (ggf. immer wiederkehrenden) Verhaltensweisen irgendwann in den Modus Operandi übergehen […]

Weiterlesen

Guide: Computer identifizieren, die von Log4j betroffen sind mit dem Microsoft Defender for Cloud

In der Regel ist es ja so: Eine Schwachstelle wird öffentlich und ab da beginnt ein Wettlauf. Organisationen und Unternehmen tuen ihr menschenmöglichstes, um diese neue Schwachstelle zu patchen. Dem Gegenüber stehen Cyberkriminielle, die möglichst viele Unternehmen, wo diese Lücke noch offen ist, angreifen wollen. Doch wie identifiziere ich überhaupt ein Gerät in meinem Unternehmen, […]

Weiterlesen

Microsoft Ignite 2021 – Security

Anfang November war es wieder an der Zeit: Microsoft hatte zur Ignite geladen. Für diejenigen, die das Format nicht kennen: Die Ignite ist die jährlich stattfindende Technik-Convention, auf der neue Produkte und Funktionen bestehender Produkte des Herstellers präsentiert werden. In diesem Jahr stellte Microsoft mehr als 90 neue Services und Aktualisierungen vor, unter anderem für […]

Weiterlesen

Security-Mythen aufgelöst. Heute: IT-Sicherheitslösungen schränken Abläufe im Unternehmen ein.

Während meiner aktiven Consulting-Zeit bei Bechtle, in der ich eine Vielzahl an Unternehmen unterschiedlicher Größe beraten habe, hörte ich so einige Argumente gegen den Einsatz von Security-Lösungen in Unternehmen. Angefangen von dem Argument schlechthin, dass man bisher noch nie das Ziel eines Cyberangriffs gewesen sei, bis hin zu dem ebenfalls sehr beliebten Argument, dass Security-Lösungen […]

Weiterlesen

Security-Mythen aufgelöst. Heute: Cyber-Sicherheit können sich nur Großunternehmen leisten.

Die Frage, ob sich Cyber-Sicherheit nur Großunternehmen leisten können, ist eigentlich falsch. Relevant ist nämlich heutzutage die Tatsache, dass wir in dem sogenannten Cloud-Zeitalter leben, was bedeutet, dass bestimmte Dienste zentral betrieben werden können – wie z. B. Security Services. Der Vorteil, den diese cloudbasierten Lösungen bieten: Die darin enthaltenen Dienste können aufgrund der wesentlich […]

Weiterlesen

Security-Mythen aufgelöst. Heute: Mit einer Firewall sind meine Daten ausreichend geschützt.

Wer wie ich vier Jahre lang im Enterprise-Bereich sowie im SMC-Bereich Microsoft 365 Consulting betrieben hat, der hört so einiges. Vieles sind ernstzunehmende Bedenken von Kunden, mit denen sich ebenso ernsthaft auseinandergesetzt werden muss. Manches jedoch gehört leider in die Kategorie Mythos. In meinem ersten Blogbeitrag habe ich bereits erklärt, warum Microsoft ein waschechter Security-Anbieter […]

Weiterlesen

Security-Mythen aufgelöst. Heute: Microsoft ist doch kein Security-Anbieter.

Während meiner aktiven Consulting-Zeit wurde mir oft das Argument entgegengebracht, dass Microsoft kein Security-Anbieter sei und man daher auf Produkte von Drittanbietern setzen müsse. Viele assoziieren den Hersteller Microsoft klassisch mit Windows oder Office, bzw. neuerdings auch mit den Surface-Geräten oder der Xbox-Spielekonsole. Der Geschäftsbetrieb von Microsoft besteht jedoch mittlerweile aus vielen unterschiedlichen Cloud-Diensten. Windows […]

Weiterlesen

Windows Defender – die eierlegende Wollmilchsau in Gold.

Der Windows Defender war einst die Achillesferse des Betriebssystems. Fast jede gängige Sicherheits-Software, sowohl im Consumer-Bereich als auch im Unternehmensumfeld war besser, war sicherer. Seit einigen Jahren holt die hauseigene Security-Lösung jedoch mächtig auf und macht Drittanbieter-Lösungen Konkurrenz. Wie fing alles an? Das erste Mal hatten User unter dem Betriebssystem Windows 7 und Windows Vista […]

Weiterlesen