Freitagsgedanken zum Metaversum – Microsoft kauft Activision Blizzard

In meinem letzten Artikel zum Metaversum erklärte ich, was dieses neue “Ding” ist. Wir erinnern uns an die allgemeine Definition des Metaversums: Ein kollektiver virtueller Raum, der durch die Konvergenz von virtuell erweiterter physischer Realität und physisch persistentem virtuellen Raum entsteht – einschließlich der Summe aller virtuellen Welten, der erweiterten Realität und des Internets. Zum Abschluss […]

Weiterlesen

Bring me to the “Metaversum” and back

Erst letzte Woche las ich wieder in zahlreichen Online-Artikeln darüber, dass Investoren sage und schreibe 4,3 Millionen Dollar für ein Grundstück im sog. Metaverse bezahlt haben. Wer jetzt glaubt, dass das Metaversum irgendeine neue Szene-Ecke in den Vereinigten Staaten von Amerika ist, in der man unbedingt ein Grundstück besitzen muss, der irrt. Es ist auch […]

Weiterlesen

Microsoft Surface Duo: Das Smartphone mit dem gewissen Etwas.

Microsoft is back – auf dem Smartphone-Markt. Das Gerät kommt aber nicht, wie manche jetzt vielleicht denken, mit einer abgespeckten Version von Windows 10 auf dem Markt, sondern Microsoft hat sich für das Betriebssystem Android entschieden – ein Novum in der Firmenhistorie. Im Rahmen eines vierwöchigen Tests habe ich das Gerät im Business-Alltag genutzt und […]

Weiterlesen

Microsofts neues Surface-Lineup: Surface Book 3, Surface Go 2, Surface Headphones 2 und vieles mehr.

Bereits im vergangenen Herbst wurde mit dem Surface Pro 7 und dem Surface Laptop 3 die nächste Evolutionsstufe der beiden Geräte vorgestellt. Am 06. Mai 2020 vervollständigte Microsoft dann die Erneuerung seines Surface-Lineups: Das Surface Book 3, das Surface Go 2, die Surface Headphones 2 und das Surface Dock 2 wurden offiziell vorgestellt. Außerdem gehen […]

Weiterlesen

Microsofts neue Surface-Sinfonie.

„Niemand kann eine Sinfonie flöten. Es braucht ein Orchester, um sie zu spielen“ lautet ein Zitat von Halford E. Luccock. Microsofts neues Surface-Hardware-Orchester wurde vor wenigen Tagen von CEO Satya Nadella und Chief Product Officer Panos Panay vorgestellt. Was Microsoft dabei darbot, klingt nach Berliner Philharmoniker und öffnet in Bezug auf modernes und produktives Arbeiten […]

Weiterlesen